| Zur Geschichte des Tennissports in Schenefeld 1966 wurde die Tennisabteilung der Turnerschaft gegründet, man baute 2 Hartplätze am Hotel "Zum Norpol", 1971 kam ein 3.Platz hinzu. Durch steigende Mitgliederzahlen wurde die Anlage schließlich zu klein, deshalb errichtete die Tennisabteilung 1983 eine neue Tennisanlage mit 5 Ascheplätzen am Schul-und Sportzentrum. Die alte Anlage am "Hotel zum Nordpol" wurde seit 1984 weiter genutzt von dem neu gegründeten TC Schenefeld e.V.. Die beiden Vereine zählen damals zusammen um 400 Mitglieder. 1991 fand sich ein privater Investor, der eine Zweifeldtennishalle am Sportzentrum baute. In den folgenden Jahren, nahm die Begeisterung für den Tennissport allgemein ab, die Mitgliederzahlen der Vereine waren rückläufig, so daß man Überlegungen anstellte, die beiden Tennisvereine zu fusionieren. Mit Wirkung vom 1.1.1998 einigten sich alle Beteiligten einvernehmlich: Die Tennisabteilung und die Turnerschaft Schenefeld trennten sich. Die Tennisabteilung trat in den TC Schenefeld ein. Die Sportanlagen am "Hotel zum Nordpol" wurden aufgegeben, der TC Schenefeld bezog die Tennisanlage am Schul-und Sportzentrum. |
Verein >